Landing Page Builder

Du willst bei den Besuchern deiner Website einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Schließlich ist der erste Eindruck oftmals entscheidend. Aber wie machst du einen überzeugenden ersten Eindruck?
Du brauchst eine entsprechend hochwertige Landing Page. Und um diese zu erstellen benötigst du einen guten Landing Page Builder.
Ein Landing Page Builder ist ein Tool, das dir hilft, eine hochwertige, effektive Landing Page für deine Website oder dein Projekt zu erstellen. Mit einer solchen Software kannst du eine Seite erstellen, die Besucher in Kunden oder Abonnenten umwandeln soll.
Was ist eine Landing Page?
Eine Landing Page ist eine eigenständige Webseite, die speziell zu dem Zweck erstellt wird, einen Besucher zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. Diese Aktion kann vom Abonnieren eines Newsletters bis zum Kauf reichen.
Was sind Landing Page Builder?
Ein Landing Page Builder ist ein Tool, mit dem du Landing Pages erstellen, anpassen und veröffentlichen kannst, ohne dass du Programmier- oder Designkenntnisse brauchst. Landing Page Builder verfügen über eine Vielzahl von Funktionen und anpassbaren Optionen, mit denen du die perfekte Landing Page für deine Bedürfnisse erstellen kannst.
Inzwischen gibt es viele verschiedene Anbieter solcher Tools. Aber wie wählst du den richtigen für deine Website aus?
Hier sind einige hilfreiche Faktoren, auf die du bei der Auswahl achten solltest:
- Benutzerfreundlichkeit: Die besten Builder sind einfach zu bedienen und erfordern keine Programmier- oder Designkenntnisse.
- Funktionen: Suche nach einem Anbieter, der alle Funktionen enthält, die du für eine effektive Landing Page brauchst.
- Flexibilität: Wähle ein Tool, das flexibel ist und an deine speziellen Bedürfnisse angepasst werden kann.
- Preisgestaltung: Achte darauf, dass der Dienst erschwinglich ist und auch in dein Budget passt.
Jetzt, wo du weißt, worauf du bei einem Landing Page Builder achten solltest, ist es an der Zeit, den richtigen für dein Projekt auszuwählen.
Die 7 besten Landing Page Tools
Diese Tools sind derzeit am populärsten, beliebtesten und erfolgreichsten. Darunter sollte sich ein Anbieter finden, der für deine Zwecke geeignet ist:

Mit Onepage.io hast du ein All-In-One-Tool für das Erstellen und Verwalten von Landingpages und Webseiten.
Erstelle mit wenigen Mausklicks eine individuelle Landing Page indem du aus zahlreichen cleanen und conversionoptimierten Vorlagen auswählst und diese ganz nach deinen Wünschen anpasst. Von der Landing Page Erstellung bis hin zu komplexen Funnels unterstützt dich dieses Tool. Alles in deutscher Sprache und einfach in der Bedienung.
OptimizePress ist ein komplettes WordPress-Toolset, das dir hilft, Seiten und Funnels zu erstellen, um damit mehr Leads und mehr Umsatz zu generieren.
Erstelle mit dem Toolset hoch-konvertierende Landing Pages, Verkaufsseiten und Mitgliederportale. Steigere ganz einfach Leads und Verkäufe auf deiner Website mit Conversion-optimierten Landing Pages. Mit dem Live Editor lassen sich die Seiten leicht bearbeiten.
Instapage beschreibt sich selbst als „den Ort, an dem Conversions stattfinden“. Mit Instapage und dem fortschrittlichen Landing Page Builder, lassen sich laut eigenen Angaben bis zu 400 % mehr aus deinen digitalen Werbeausgaben herausholen.
Die Software bündelt im Grunde gleich sechs verschiedene Tools in einem: Landing Page Builder, Personalisierung, Multivarianten Tests, AdMap, Kollaborationen und Page Speed Optimierung.
Unbounce ist ein mittlerweile KI-gesteuerter Landing Page Builder mit intelligenten Funktionen, mit denen sich wunderschöne, hochleistungsfähige Landingpages erstellen lassen.
Die Software ist einfach in der Nutzung, bietet kostenlose Templates, die professionell designt wurden und seit einiger Zeit kann Unbounce kostenlos getestet werden.
Mit dem einfachen Drag-and-Drop-Seiten-Builder von Landingi kannst du schnell eine unbegrenzte Anzahl von Kampagnen erstellen, starten und optimieren, um so mehr Traffic in Umsatz zu verwandeln.
Der Builder zeichnet sich dabei vor allem durch seine Geschwindigkeit und seine besonders einfache Benutzeroberfläche aus. Wer also schnell und unkompliziert starten möchte, ist bei Landingi richtig.
Leadpages kommt mit über 200+ sofort einsatzbereite, professionell gestaltete, moderne Templates, die für Desktop- und Mobile- Geräte geeignet sind.
Immer mehr kleine Unternehmen und Unternehmer vertrauen auf Leadpages, um ihr Geschäft auszubauen. Das Tool bietet u. a. Alert Bars, SEO Optimierung und eignet sich besoners, um eine E-Mail-Liste aufzubauen.
Thrive Themes ist eine der führenden Plattformen für conversionstarke WordPress Themes und Plugins. Mit den verschiedenen Tools lassen sich unter anderem Landing Pages, Umfragen, Mitgliederbereiche, Optin-Formulare und vieles mehr generieren, immer mit maximalem Fokus auf Conversion.
Die Thrive Suite ist das Bundle von Thrive, mit dem du alle Produkte in einem Paket bekommst und so monatlich und jährlich richtig sparen kannst.
Gratis Builder
Suchst du nach einem kostenlosen Landingpage Builder? Glücklicherweise lässt sich die Mehrzahl der vorgestellten Tools in der Regel 14 Tage lang gratis testen, bevor Kosten anfallen.
Dies ist aktuell bei Leadpages, Instapage, Unbounce und Landingi der Fall. Du kannst daher einfach die Free Trial nutzen, um herauszufinden, welche Software für deine Zwecke die richtige ist.
Zudem bieten auch Software Lösungen anderer Kategorien zunehmend die Möglichkeit, Landing Pages zu erstellen, wenn das die Funktionialität des eigenen Dienstes sinnvoll ergänzt. Diese Zusatzfunktion ist dann gewissermaßen auch kostenlos dabei. Immer häufiger sieht man das beispielsweise bei E-Mail Marketing Tools oder auch bei CRM Systemen. Ein gutes Beispiel hierfür ist HubSpot.
Mit dem HubSpot Content Hub erstellst du z.B. professionelle Landing-Pages, die Leads generieren und deine Conversions steigern. Dabei handelt sich sich um einen vollwertigen Landing Page Builder, der alles mibringt, was man auch erwartet:
Der Drag-and-Drop-Editor macht es möglich, ohne Programmierkenntnisse ansprechende Seiten zu gestalten. Du kannst aus zahlreichen mobil-optimierten Vorlagen auswählen und diese individuell anpassen. Besonders wertvoll ist die Personalisierung der Inhalte, basierend auf Besucherdaten. HubSpot liefert auch die Möglichkeit auf detaillierte Analytics, A/B-Tests und SEO-Vorschläge, um deine Seiten kontinuierlich zu optimieren.
WordPress
Wenn du eine Landing Page Lösung speziell für WordPress suchst, dann ist Elementor oder auch eine der Lösungen von Thrive Themes das richtige für dich. Elementor basiert komplett auf WordPress und kann auch in der kostenlosen Version des Plugins bereits sinnvoll genutzt werden.
Alle Produkte, die Thrive anbietet, basieren ebenfalls ausschließlich auf WordPress. Das heißt alle Themes und Plugins der Plattform sind für das beliebte CMS ausgelegt.
Der beste Landingpage Builder
Nach unserer Einschätzung hat aktuell Onepage die Nase vorn, was Preis-Leistung angeht. Vor allem kann dieses Tool unabhängig von anderen Plattformen oder CMS-Systemen genutzt werden. Man benötigt hierfür weder WordPress noch sonst irgendeinen Dritt-Dienst. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Onpage mit dem „Free“ Tarif komplett kostenlos zu nutzen.
Suchst du weitere CMS-unabhängige Lösungen, dann kann man aktuell mit OptimizePress und auch mit Instapage nicht viel falsch machen. Jeder Anbieter hat seine Stärken und Schwerpunkte etwas anders gelagert.
Schaue dir daher am besten einfach die 3 verschiedenen Anbieter an und entscheide anhand deiner speziellen Anforderungen, welche Lösung für dich die beste ist.
Die Wahl eines geeigneten Builders ist auch immer ein Stück weit eine subjektive Angelegenheit, bzw. einfach Geschmacksache. Empfehlenswert sind alle der vorgestellten Tools. Wir bevorzugen derzeit wie bereits erwähnt überwiegend den Thrive Architect von Thrive Themes. Mit dessen einfachen, aber trotzdem mächtigen Drag & Drop Builder kommen wir aktuell am besten zurecht.
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.