OfferLab

OfferLab ist die neue Kollaborations-Plattform von ClickFunnels Gründer Russell Brunson. Die große Vision von OfferLab ist, Marketer, Coaches, Creators und Affiliates wieder zusammen zu bringen, statt als Einzelkämpfer zu konkurrieren.

Das Einzigartige: Auf OfferLab können eigene Funnels aus verschiedensten Produkten anderer Anbieter gebaut werden. Und das auch noch komplett kostenlos.

Der beste Weg, um gemeinsam online zu verkaufen

100% kostenlos – dauerhaft Keine Zahlungsdaten erforderlich

Was ist OfferLab?

OfferLab ist eine neue Kollaborations-Plattform, auf der Top-Creators und Affiliates zusammenarbeiten, in einem reibungslosen Checkout verkaufen und gemeinsame Zielgruppen in gemeinsame Erfolge verwandeln.

So in etwa beschreibt die Plattform sich selbst. Profitieren können davon vor allem drei Gruppen:

Der Offer Creator

Angebotsersteller haben bereits ein Produkt, digital oder im eCommerce Bereich, auf einer etablierten Plattform wie ClickFunnels, Shopify, GoHighLevel, Patreon, etc.

Mit einem einfachen Link können Produktanbieter ihre bereits bestehenden Produkte zu OfferLab hinzufügen, ohne die Produkte umziehen zu müssen. Diese bleiben auf der Plattform, auf der sie bereits sind.

Jetzt können Funnel Builder und Affiliates über den internen Markplatz die Produkte des Anbieters finden und diese bewerben.

Der Funnel Builder

Der Funnel Ersteller tut hier das was er am besten kann: Funnels erstellen. Nur dass dieser mit OfferLab nicht auf seine eigenen Produkte beschränkt ist. Durch die Kollaborationen kann er seine Funnels beliebig aus eigenen und fremden Produkten zusammenstellen.

Völlig unabhängig von der Plattform, auf der die fremden Produkte verkauft werden. Solange diese in OfferLab integriert sind, können diese dort auch in einen Funnel eingebaut werden.

Auf dem Markplatz können Angebote gefunden werden, die sich im eigenen Funnel als Upsells, Downsells oder Order Form Bumps eignen.

Der Affiliate

Als Affiliate macht die Plattform besonders Spaß. OfferLab löst nämlich das Problem, das jeder Affiliate mehr oder weniger hat: Die fehlende Kontrolle über das Angebot und den Funnel, den man promotet.

Mit OfferLab kann man sich als Affiliate seinen eigenen Funnel zusammenstellen und darin die Produkte und Angebote mit den höchsten Conversions kombinieren, so wie man das möchte.

Das ändert gewissermaßen ein Stück weit die Art, wie man Affiliate Marketing grundsätzlich betreiben kann.

Beispiel: Die Collaboration Plattform in Aktion

Auf der Webseite wird anhand eines konkreten Beispiels erklärt, wie die Plattform grundsätzlich funktioniert:

In diesem Bespiel unterrichtet Jasmin Yoga. Sie hat einen großartigen On-Demand-Kurs für Anfänger entwickelt, die noch nie einen Fuß auf eine Matte gesetzt haben. Lowell stellt Yoga-Blöcke aus recyceltem Kork her. Sie sind nachhaltig und alle sind begeistert davon.

Riley verkauft ultra-weiche Yogamatten in Wohlfühlfarben, die geradezu zum Dehnen einladen.

Und dann ist da noch Tyler. Er leitet Yoga-Retreats in LA und bietet ein persönliches Coaching an.

Mit OfferLab verkauft er nicht nur sein Angebot, sondern fügt Jasmins Kurs, Rileys Matte und Lowells Blöcke zu einem gemeinsamen Funnel hinzu.

Jetzt verkaufen sie mehr und verdienen mehr an jedem Kunden.

Das ist die Stärke von OfferLab.

Hier verkaufen Creator nicht nur – sie verkaufen gemeinsam.

Und der Kunde bezahlt einfach alles auf einmal in einem einzigen Checkout.

Das bedeutet: 4 Creators – 4 verschiedene Produkte – 1 Checkout.

Man fügt also mehrere Angebote in einen nahtlosen Funnel ein. So kann man es seinen Kunden ermöglichen, alles mit einem Klick zu kaufen – ohne neue Tabs, ohne Weiterleitungen zu anderen Websites, ohne zusätzliche Schritte. Das bietet eine nahtloses Kauferlebnis, wie es bisher auf dem Markt wirklich einzigartig ist.

Vorteile & Features

Das sind die größten Vorteile und Innovationen:

Jeder wird bezahlt – automatisch

Die Plattform wickelt dabei alle Umsatzbeteilungen der Kooperationen automatisch im Hintergrund ab. So bekommt jeder Beteiligte seinen Umsatz, ohne dass man sich in irgendeiner Form darum kümmern muss.

Man ist so auch nicht mehr von Cookies abhängig. Das wird besonders die Affiliates freuen. Die Kooperation ist fest im Code verankert und kann so auch nicht verlorengehen wie bei herkömmlichen Affiliate Links.

Erstelle Bundles verschiedener Angebote

Produkte und Angebote von anderen Creators können im Marktplatz gefunden und dann mit einem Klick dem eigenen Angebot oder Funnel hinzugefügt werden. Kurse, eCommerce Produkte, Merch, Events, alles kann beliebig kombiniert werden in einem einzigen hochkonvertierenden Funnel.

Verkaufen in wenigen Sekunden

Die Einrichtung ist denkbar einfach. So können auch Menschen ohne technische Kenntnisse tatsächlich in wenigen Sekunden loslegen.

Produkte können von nahezu überall hinzugefügt werden. So können Angebote gebündelt werden. Man muss nur die Provision festlegen und schon kann man mit dem Verkaufen beginnen.

Follower Anderer in Kunden verwandeln

Schließt man sich auf OfferLab mit anderen Creators zusammen und bündelt die Angebote von allen in einem einzigen Funnel entsteht nicht nur ein viel wertvollerer Funnel.

Es können so auch die Follower aller Creators auf diesen Funnel aufmerksam gemacht werden. So entsteht neue Aufmerksamkeit für alle beteiligten Creators.

Der Marketplace

Das Herzstück gewissermaßen ist der Marketplace. Hier kommen Creators, Funnel Builder und Affiliates zusammen. Creators stellen dort ihre Produkte vor. Funnel Builder und Affiliates finden dann entsprechend die Produkte, die sie für ihre Funnel benötigen.

Möchte man ein Produkt promoten, dann muss man sich zuerst beim Creator für eine Partnerschaft bewerben. In dem Chat entsteht dann im Idealfall ein Dialog und man kann sich austauschen und zusammen arbeiten.

Die Provisionen, die man mit jedem Produkt verdienen kann sind auf den ersten Blick ersichtlich und müssen nicht – wie in so manch anderem Affiliate Netzwerk – erst gesucht oder gar erst erfragt werden.

Das große Manko für uns hierzulande sind jetzt zum Launch leider noch die fehlenden deutschen Produkte. Ein einziges konnten wir während unseres ersten Tests finden.

Die Community

Zur Plattform gehört auch eine Community. Diese ist direkt über das Hauptmenü im Dashboard anwählbar. Man gelangt dann zu Skool, wo die Community aufgesetzt ist.

Schon zum Launch sind hier über 4.500 Mitglieder vertreten. Die Mitgliedschaft ist – wie OfferLab selbst auch – kostenlos. Der Austausch und das Engagement in der Community ist groß, was auch nicht immer selbstverständlich ist.

Man muss sehen, ob die Aktivität auch über den Launch hinaus bestehen bleibt.

Preise & Gebühren

Stand jetzt ist die Nutzung von OfferLab grundsätzlich erst einmal komplett kostenlos. Für Affiliates sowieso. Aber auch für Creators – also Produktanbieter – und auch für Funnel Builder.

Erst beim Verkauf eines Produkts oder Angebots werden Gebühren für die Zahlungsabwicklung fällig:

Bei jedem Verkauf über OfferLab zieht die Plattform 7,5% + 3,5% Händlergebühren vom Gesamtkaufpreis ab, gefolgt von einer dynamisch generierten Umsatzsteuer, falls zutreffend.

Der Rest wird gemäß der vom Verkäufer festgelegten Provisionsstruktur zwischen dem Verkäufer und dem Funnel-Builder (bzw. Affiliate) aufgeteilt.

Hier profitieren übrigens Nutzer und Affiliates, die den Beteiligten Verkäufer auf die Plattform gebracht werden. Denn diese werden mit bis zu 2% der Gebühren in Form von Affiliate Provisionen beteiligt.

Um auf die 2% zu kommen muss man sich allerdings erst qualifizieren. Man startet mit 0%. Wenn man insgesamt $1.000 verdient hat durch Verkäufe und Provisionen erhält man den Silver Status. Hier erhält man 0,65% Provision auf alle Transaktionen (0,5% direkt + 0,15% auf Tier 2).

Erst ab $100.000 Gesamtverdienst steigt man in den Gold und damit Super Affiliate Status auf. Jetzt erhält man die 2% auf alle Transaktionen – Lifetime. Diese setzen sich aus 1,5% direkte Provision + 0,5% auf Tier 2 zusammen.

Dies ist durch eine spezielle Kooperation von OfferLab mit Stripe überhaupt erst zustande gekommen. Das ist auch ein Alleinstellungsmerkmal der Plattform, die potentielle Konkurrenten nicht so einfach replizieren können dürften.

OfferLab Erfahrungen

Viele Menschen aus der Funnel Hacker Bewegung – vor allem diejenigen, die auf dem diesjährigen Funnel Hacking Live Event waren – nutzen OfferLab bereits begeistert.

Der Marktplatz ist auch schon bemerkenswert gut gefüllt mit Produkten und Angeboten aus den unterschiedlichsten Bereichen. Oft haben eben die Marktplätze solche Plattformen zu Beginn das Problem, dass noch nicht viel los ist. Das kann man hier nicht sagen. Es hilft natürlich dass Russell Brunson und ClickFunnels ein extrem großes Netzwerk und sehr viele Follower weltweit haben.

Leider ist die Plattform in ihrer aktuellen Form für den deutschen Markt nur bedingt nutzbar und sinnvoll. Denn es fehlen einmal schlicht noch deutschsprachige Angebote. Nahezu alle Angebote sind derzeit noch auf englisch. Während unseres ersten Tests haben wir nur ein einziges deutschsprachiges Produkt gefunden.

Zudem ist die Bezahlung aktuell noch nur mit Kreditkarte möglich. Das ist für den deutschen Markt natürlich denkbar ungünstig, denn hierzulande sind Kreditkarten als Zahlungsmittel einfach lange nicht so üblich wie das in den USA und international der Fall ist. Dieses Problem dürfte auch jedem deutschen Skool Nutzer vertraut sein, der dort eine eigene Community betreibt oder dort schon einmal zahlendes Mitglied einer Community werden wollte. Hier behilft man sich aktuell noch mit der Einbindung eines externen Zahlungsanbieters wie Digistore24, CopeCart oder Ablefy.

Das ist eigentlich nicht Sinn und Zweck der Sache, denn ein großer Vorteil und Teil der Vision von OfferLab ist, dass eben das nicht mehr nötig ist. Hoffentlich wird hier zügig nachgebessert und auch in Deutschland gängige Zahlungsoptionen integriert.

Die enge Zusammenarbeit mit Stripe spricht zumindest stark dafür, dass hierzu zeitnah eine Lösung gefunden wird.

Alternative

Die Frage nach einer richtigen Alternative ist momentan ziemlich schwer zu beantworten. Denn OfferLab ist in der Form derzeit ziemlich einzigartig. Natürlich gibt es zahlreiche andere Affiliate Plattformen mit Marktplätzen, in denen Produkte gelistet werden.

Hier gibt es mit Digistore24, CopeCart und Ablefy vor allem für den deutschen Markt aktuell noch sinnvollere Lösungen.

Aber die Möglichkeit, in dem Ausmaße Produkte aus allen Ecken des Internets kombinieren zu können – das gibt es sonst nach unserem Kenntnisstand einfach noch nicht.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist ein Offer?

Ein Offer ist das wie du etwas verkaufst.
Deine Produkte dagegen sind das was du verkaufst.

Stelle dir ein Offer wie ein kuratiertes Paket vor – du kannst ein Produkt oder mehrere Produkte hinzufügen. Sobald du dich entschieden hast, was dein Angebot enthalten soll, legst du deine Preise und die Provision fest, die du Anderen für das promoten zahlen möchtest, und schon kann es losgehen.

Welche Produkte kann ich auf OfferLab verkaufen?

Du kannst digitale Kurse, physische Produkte, Live-Events, Coachings, Mitgliedschaften – im Grunde alles, was du bereits verkaufst – auch hier verkaufen. Wenn es zu einer Checkout-Seite hinzugefügt werden kann, kann es in OfferLab aufgelistet und gebündelt werden.

Ich verkaufe bereits über Shopify / ClickFunnels / GoHighLevel / Etsy – kann ich OfferLab trotzdem nutzen?

Absolut. Das ist ja gerade der Sinn der Sache. OfferLab bietet dir eine völlig neue Möglichkeit, deine Produkte mit denen anderer Anbieter zu bündeln, um deinen durchschnittlichen Bestellwert zu steigern und mehr Umsatz zu generieren.

Der Einstieg ist ganz einfach: Importiere deine Produkte aus deinem aktuellen Vertriebskanal, bündele sie zu Angeboten und veröffentliche diese, damit andere sie verkaufen können.

Kann ich kontrollieren, wie viel Provision Affiliates mit meinem Angebot verdienen?

Ja. Du legst deine Provision sebst fest. Ob 10%, 50% oder 100% – Du hast die volle Kontrolle und du kannst diese auch jederzeit ändern.

Kann ich als Affiliate einfach Angebote bewerben, anstatt meine eigenen zu listen?

Ja, auf jeden Fall. Du kansnt die Angebote anderer Creators bewerben, deine eigenen Funnels aufbauen und bei jedem Verkauf Provisionen verdienen. Das ist eine großartige Möglichkeit, um mit deinem Publikum Geld zu verdienen, ohne etwas Neues erstellen zu müssen.

Melde dich bei OfferLab an und nehme Kontakt zu den Creatorn auf, die du bewerben möchtest. Sobald diese dich akzeptiert haben, kannst du jedes beliebige ihrer Produkte zu Bundles zusammenstellen und sofort mit dem Verkauf beginnen.

Kann ich andere mir bekannte Creators einladen, unsere Produkte zu bündeln?

Ja, melde dich bei OfferLab an und sichere dir deinen Benutzernamen, um deinen eigenen einzigartigen Einladungslink zu erhalten. Teile deinen Link mit deinem Netzwerk, und deine Kontakte werden sofort für den Verkauf mit dir zugelassen, sobald sie sich anmelden.

Kostenlos mit OfferLab starten

Wenn du dein eigenes Produkt / Angebot hast, du Funnel Builder oder Affiliate bist, dann kann dir OfferLab eine Menge bieten. Und es ist komplett kostenlos.

Hier kannst du dir deinen kostenfreien Account erstellen und sofort loslegen:

Der beste Weg, um gemeinsam online zu verkaufen

100% kostenlos – dauerhaft Keine Zahlungsdaten erforderlich

Hat dir der Beitrag gefallen?
[Gesamt: 5 Durchschnitt: 5]

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.